Brautbilder

Fünf auf einen Streich!

Sicherlich kennt jeder den Ausspruch im „Tapferen Schneiderlein“.  Ok… ich bin kein Schneider oder ähnliches. Obwohl man mir ja eine ähnliche Kreativität, wie dem Herrn Lagerfeld nachsagt *hüstel*. Vielleicht bin ich eher der „Tapfere Hochzeitsfotograf“, weil ich immer und jederzeit für „meine“ Brautpaare die schönsten Bilder mache. Beim Schneiderlein waren’s sieben — bei mir sind’s […]

Fünf auf einen Streich! Read More »

Spiel mir das Lied von der Hochzeit.

Die Sonne steht im Zenit, und die Hitze ist fast unerträglich. Der Staub, der meine Stiefel bedeckt ist hell, fein… fast schon etwas sandig. Ich war lange unterwegs, bin einige Tage geritten bis ich hier in diesem Nest im Westen ankam. In der Ferne höre ich einen Hund bellen, einsam. Ein laues Lüftchen unweht meinen

Spiel mir das Lied von der Hochzeit. Read More »

Koffer, Kugelschreiber und auf der Hochzeitsburg

Gerade in den heutigen Zeiten von Finanzkrisen und erdbebenartigen Erschütterungen, die die Börsen dieser Welt bewegen, muss ich doch mal darauf hinweisen, dass es eigentlich gar nicht so teuer ist, mich – euren Lieblingsfotografen – für Hochzeitsfotos zu engagieren. Zumindest ist es in der Regel nicht nötig, wegen mir einen Kredit aufzunehmen oder gar seine

Koffer, Kugelschreiber und auf der Hochzeitsburg Read More »

Das Volksfest, im Schlosshotel und in Fürth.

Als ich diese Woche in Nürnberg unterwegs war, bin ich zufällig auch am Dutzendteich vorbeigefahren. Und währenddessen ist mir irgendwie klar geworden, dass der diesjährige Sommer wohl endgültig vorbei ist — noch bevor er richtig angefangen hat. Die Vorbereitungen für das große Herbstvolksfest sind nämlich bereits im Gange. Für mich ist dies immer ein Anzeichen,

Das Volksfest, im Schlosshotel und in Fürth. Read More »

Dekorieren und Gestalten oder Falten und Kleben?

http://www.youtube.com/watch?v=hl9PjkQPSmw&feature=relmfu“

Matthias Egersdörfer, der wirklich sehr geniale Kabarettist aus dem wunderschönen Lauf berichtete in seinem Programm „Falten und Kleben“ über seine Erlebnisse im Werkunterricht während der Schulzeit. Irgendwie muss ihm das alles nicht so ganz behagt haben – verständlicherweise. Ich fand es auch recht doof, seinerzeit als 6 oder 7jähriger mit Wolle, Faden und Klebstoff zu

Dekorieren und Gestalten oder Falten und Kleben? Read More »

Deutschland sucht das Hochzeitsduo!

Emilia und Christian; Eva-Maria und Stephan. Nein, ich spreche nicht zwei Gesangsduos wie seinerzeit Cindy und Bert oder ähnlichem. Wer mich kennt, der weiss, dass es hier in erster Linie um Hochzeiten geht. Ein singendes Hochzeitspaar hatte ich noch nicht, wenn ich mich erinnere… Das wär‘ doch einmal eine Idee! Ähnlich wie bei „Deutschland sucht

Deutschland sucht das Hochzeitsduo! Read More »

Kermit bekommt einen Kuss.

Wir befinden uns im Jahre 2011 nach Christus. Ganz Franken ist besetzt! Von was? Von uninspirierten Hochzeitsfotografen natürlich. Aber ich höre nicht auf, dem Eindringling in Form von kreativen, unglaublich schönen Bildern Widerstand zu leisten. So… nach diesem – zugegeben – reisserischen Anfang nun zum Wesentlichen dieses Artikels: Hochzeiten natürlich! Sicherlich kennt ihr Cristina und

Kermit bekommt einen Kuss. Read More »

Rot im Pellerschloss.

Nein… dieser Artikel hat keinen politischen Hintergrund. Mitnichten! Heute – ausnahmsweise – ein kurzer Bericht über nur eine Hochzeit. Doch diese hat eine ganz spezielle Besonderheit zu bieten. Die Braut war diesmal in wunderschöner roter Farbe gekleidet. Heike und Gerhard heirateten vergangene Woche im Pellerschloss in Fischbach, wo Herr Scheder, „Chef“ des Standesamts, persönlich die

Rot im Pellerschloss. Read More »

Im Schloss Burgfarrnbach und auf einem Weinberg.

Nachdem ich museal unterwegs war, war es wieder Zeit, einige Brautpaare vor dem Altar zu begleiten. Nichts gegen moderne Kunst — aber ein freudig lachender Bräutigam und eine glückliche Braut sind mir irgendwie lieber. Im wunderschönen Schloss Burgfarrnbach haben Tanja und Markus vor einigen Tagen geheiratet. Und weil es sich ja um ein Schloss handelt

Im Schloss Burgfarrnbach und auf einem Weinberg. Read More »

Der Zimmermann im Regen und im Roten Ochsen.

Guten Tag. Ich denke es wäre mal eine gute Idee, die Leserschaft im Vorfeld zu begrüssen. Und da ist doch „Guten Tag“ recht gut, oder? Kann man doch mal so sagen… „Guten Tag“. Zumindest weitaus besser, als einfach mit dem Geschreibsel loszulegen — da kennt man sich ja nicht, und es könnte vielleicht etwas aufdringlich

Der Zimmermann im Regen und im Roten Ochsen. Read More »