Hochzeitsfotograf

Tortenanschnitt? So nicht!

Ich bin sicher, ihr alle ward seit dem Lesen des letzten Artikels tierisch gespannt, was denn Elke und Joachim noch so getrieben haben. Ok, die ehelichen Details kenne ich jetzt nicht… aber ich kann zumindest etwas über die Feierlichkeiten der beiden sagen. Nachdem sie ja im Schlosshotel Wiesenthau standesamtlich verbunden worden sind, fand einen Tag

Tortenanschnitt? So nicht! Read More »

Der Hochzeitsfotograf im Schloss Henfenfeld

Haare, Sägen, die Feuerwehr und viel zu tun: Seit dem letzten Artikel hier, bekomme ich dauernd diese Telefonanrufe von diesem gewissen Herrn Spielberg. Kennt den jemand? Möchte der vielleicht heiraten? Naja… nun jetzt doch zu etwas ganz anderem: Bereits sehr früh am Morgen durfte ich in Heiligenstadt Nina und Paul fotografieren. Und diesmal war es

Der Hochzeitsfotograf im Schloss Henfenfeld Read More »

Wir Franken können alles, auch Hochdeutsch!

So… Leute und Leser. Diesmal kostet das Lesen des Artikel etwas mehr Konzentration als sonst. Kürzlich hatte ich ein Asterix-Album in den Händen, das komplett im fränkischen Dialekt geschrieben ist. Und jetzt ratet mal, wie es hier weitergeht… Die Monika un der Michael ham sich im Heiratszimmerla vom Schlössler in Wiesndau droffm um mideinander in

Wir Franken können alles, auch Hochdeutsch! Read More »

Gebaggert wird am Standesamt.

Judith Maschlanka vom Standesamt Nürnberg, Nadine und Tobias mussten etwas Geduld aufbringen. Eigentlich mehr Nadine und Thomas. Warum? Weil der Bräutigam der vorherigen Hochzeit vermutlich kurz davor war, es sich noch einmal anders zu überlegen. Er traf erst mit 30minütiger Verspätung beim Standesamt Nürnberg ein. Und dies führte dann dazu, dass sich Nadine und Tobias‘

Gebaggert wird am Standesamt. Read More »

St. Matthäus in Wiesenthau.

Ich werde gelegentlich gefragt… „Sag mal, kannst Du auch ausser Brautpaaren auch Dinge fotografieren, die sich nicht bewegen?“ Klar, kann ich das! Selbstverständlich! Und so kam es, dass euer Lieblingsfotograf das Glück hatte, die Pfarrkirche St. Matthäus in Wiesenthau bildlich festzuhalten. Ursprünglich war die Kirche die Schloßkapelle von Schloss Wiesenthau, was die Überbleibsel eines wohl

St. Matthäus in Wiesenthau. Read More »

Zurück in die Zukunft… …und in die Vergangenheit!

Nach den kurzen Ausflügen in den Wilden Westen, zum Radrennen und zum Volksfest geht es auch in diesem Artikel ein Jahr zurück in die Vergangenheit. Genauer gesagt zum 8. Mai 2010. Damals heirateten Simone und Dieter – die selbstverständlich beide noch glücklich zusammen sind. Nebenbei: Die Hochzeitspaare, die von mir fotografiert werden, sind immer glücklich

Zurück in die Zukunft… …und in die Vergangenheit! Read More »

I want to ride my Bicycle!

Obwohl ich eher ein Fan von britischen Fahrzeugen bin, soll man sich doch der einen oder anderen Sportart nicht ganz verschließen. So bin ich durchaus ein Freund von Schach, Boccia und auch Skat. Gelegentlich beschäftige ich mich auch mit eher „schnellen Sportarten“ – Radfahren gehört da sicherlich mit dazu. Und selbstverständlich ganz ohne Doping befand ich

I want to ride my Bicycle! Read More »

Der letzte Zug von Muggyville.

Wie angekündigt, hier nun die Fortsetzung von Spiel mir das Lied von der Hochzeit. „Sie müssen Mrs. Petra sein“, sagte ich zu Ihr. Sie sah mich kurz an… „Man sagt, Sie wären der beste Schütze in der Gegend“. Es hat sich also herumgesprochen. Was sollte ich jetzt darauf sagen? „Meine Auftraggeber sind zufrieden“, erwiderte ich.

Der letzte Zug von Muggyville. Read More »