Trash your Dress

Gebaggert wird am Standesamt.

Judith Maschlanka vom Standesamt Nürnberg, Nadine und Tobias mussten etwas Geduld aufbringen. Eigentlich mehr Nadine und Thomas. Warum? Weil der Bräutigam der vorherigen Hochzeit vermutlich kurz davor war, es sich noch einmal anders zu überlegen. Er traf erst mit 30minütiger Verspätung beim Standesamt Nürnberg ein. Und dies führte dann dazu, dass sich Nadine und Tobias‘ […]

Gebaggert wird am Standesamt. Read More »

Der letzte Zug von Muggyville.

Wie angekündigt, hier nun die Fortsetzung von Spiel mir das Lied von der Hochzeit. „Sie müssen Mrs. Petra sein“, sagte ich zu Ihr. Sie sah mich kurz an… „Man sagt, Sie wären der beste Schütze in der Gegend“. Es hat sich also herumgesprochen. Was sollte ich jetzt darauf sagen? „Meine Auftraggeber sind zufrieden“, erwiderte ich.

Der letzte Zug von Muggyville. Read More »

Das Volksfest, im Schlosshotel und in Fürth.

Als ich diese Woche in Nürnberg unterwegs war, bin ich zufällig auch am Dutzendteich vorbeigefahren. Und währenddessen ist mir irgendwie klar geworden, dass der diesjährige Sommer wohl endgültig vorbei ist — noch bevor er richtig angefangen hat. Die Vorbereitungen für das große Herbstvolksfest sind nämlich bereits im Gange. Für mich ist dies immer ein Anzeichen,

Das Volksfest, im Schlosshotel und in Fürth. Read More »

Der Dritte Fotograf.

Im letzten Newsticker habe ich ja erwähnt, dass ich in Österreichs Metropole unterwegs sein werde. Nun… ich bin wieder zurück und habe einige interessante und spannende Impressionen aus Wien mitgebracht. Von den dort entstandenen Hochzeitsfotos würde ich ja euch liebend gerne einige präsentieren — doch das Brautpaar hat entschieden, dass dieser Moment ein ganz intimer

Der Dritte Fotograf. Read More »

Drei Hochzeiten – anders dargestellt.

Nach einer recht ereignisreichen Woche melde ich mich nun aus dem wunderschönen Wien im nicht minder schönen Nürnberg wieder zurück. Und da ich ja wirklich mehr als nur kreativ bin, habe ich mir gedacht, ich könnte die Fotos doch einmal als Collagen zusammenfassen — auch damit ihr einmal einen Einblick in eine Hochzeitsreportage habt. Sicherlich

Drei Hochzeiten – anders dargestellt. Read More »

Eilmeldung für Kurzentschlossene!

„Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh’n? Haben Sie das schon erlebt?“ — so klingt es in einem mittlerweile Klassiker von Rainhard Fendrich. Nun… Wien bei Nacht ist sicherlich ein Erlebnis und kann ich nur jedem ans Herz legen. Aber… wären nicht Hochzeitsbilder, Brautbilder in einer der schönsten Städte der Welt auch eine wunderbare Sache?

Eilmeldung für Kurzentschlossene! Read More »

Die Blaue Nacht 2011 in Nürnberg

Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt. Von was ich rede? Selbstverständlich von der Blauen Nacht in Nürnberg. Am Samstagabend war ich mit meiner Kamera in Nürnbergs Altstadt unterwegs und habe die schönsten und spannendsten Momente dieser beeindruckenden Veranstaltung eingefangen. Wäre es nicht einmal interessant, ein Brautpaar vor oder in dieser Kulisse abzulichten? Hätten Sie

Die Blaue Nacht 2011 in Nürnberg Read More »

Die Blaue Nacht in Nürnberg

Der gewiefte Volksmusikfreund weiss ja, dass nicht nur der Enzian blau blüht und man auch gelegentlich von den blauen Bergen kommen kann. Auch ist mittlerweile bekannt, dass es durchaus eine blaue Elise gibt und sich sogar das Technische Hilfswerk gerne mit dieser Farbe schmückt. Doch heute möchte ich euch — den aufmerksamen und kulturinteressierten Lesern

Die Blaue Nacht in Nürnberg Read More »

Kansas City — The Pictures!

Some people have called me and said I had lied, that I was in Kansas City. Therefore, now the photographic evidence 😉 Here are some impressions from the „Fränkisches Wunderland“ in Plech. Which couple would like to accompany me on my next visit there? It is worth a visit. Fränkisches Wunderland

Kansas City — The Pictures! Read More »

Auf dem Großen Waldstein

Gestern war es sonnig — heute war es sonnig — also was kann man besseres tun, als einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen? Gelegen im Fichtelgebirge ist der Große Waldstein ein „sagenumwobener, geheimnisvoller“ Berg, auf dem sich wunderschöne Schlossruinen befinden. Um 1350 erstmals erwähnt, ist heute von der Waldsteinburg noch eine sehr romantische Ruine übrig

Auf dem Großen Waldstein Read More »