Magische Hochzeit zwischen Spalt und Hogwarts: Jana & Philipp und das Geheimnis der Pflugsmühle

DER HOCHZEITSFOTOGRAF
Wir sind Geschichtenerzähler und Emotionsfänger, wir fotografieren zeitlose Momente!
Wir freuen uns auf Euch!

Es war einmal… ein Hochzeitstag, so zauberhaft, dass selbst Professor McGonagall feuchte Augen bekommen hätte. Nein, wir befinden uns nicht im Verbotenen Wald oder in den Kerkern von Hogwarts, sondern mitten in Franken: Genauer gesagt in der Burg Abenberg, der Museumsbrauerei in Spalt und der sagenumwobenen Pflugsmühle. Und mittendrin: Jana und Philipp, zwei Muggel mit ganz viel Magie im Herzen.

Das erste Flackern im Zauberspiegel: Der First Look in Burg Abenberg

Schon das Getting Ready war wie der Zaubertrank-Unterricht bei Snape: konzentriert, mit großer Wirkung und jeder Menge Schönheitselixier. Jana verwandelte sich in eine wahre Zauberin (Haus vermutlich: Hufflepuff mit einem Schuss Gryffindor), während Philipp, nervös aber glücklich, seinen Zauberstab… äh… Schlips zurechtrückte.

Der First Look im Rosengarten war dann wie ein Patronus-Zauber mitten ins Herz. Zwei Blicke, ein Moment, der die Zeit stillstehen ließ. Selbst der Boden vibrierte kurz (vielleicht war’s auch einfach ein Windhauch, aber wir bleiben bei der Magie!).

Standesamtlich getraut in der Museumsbrauerei Spalt

In Spalt wurde es offiziell: Ministerium für Magie… ähm… das Standesamt vollzog die Verbindung der beiden Weltenbummler. Es roch nach Hopfen, Liebe und Abenteuerlust. Wer da keine Gänsehaut bekam, hatte wohl einen Basilisken im Herzen.

Magische Hochzeit zwischen Spalt und Hogwarts

Freie Trauung in der Pflugsmühle: Willkommen in der Großen Halle!

Doch das wahre Highlight folgte dann in der Pflugsmühle: Eine freie Trauung, wie sie selbst Albus Dumbledore nicht hätte besser inszenieren können. Jana und Philipp hatten monatelang mit Zauberstab, Akkubohrer und Heißkleber ihre eigene kleine Harry-Potter-Welt erschaffen. Von sprechenden Hüten über Kerzen, die über den Tischen schwebten, bis hin zu detailverliebten Hauspunkten, Tränke-Tafeln und handgeschriebenen Zauberrollen – alles war so stimmig, dass man ernsthaft kurz überlegte, ob Hagrid nicht gleich um die Ecke kommt.

Und dann dieser Sonnenschein! Goldener Schein über der Hochzeitsgesellschaft, während irgendwo eine Geige (oder war’s ein Hippogreif?) seufzend aufspielte. Es war einfach… magisch.

Und der Fotograf?

Nun ja. Man munkelt, er sei mit einem Tarnumhang unterwegs gewesen. Andere behaupten, er habe sich per Apparieren zwischen Burg, Brauerei und Mühle bewegt. Sicher ist: Er war immer da, wenn der Zauber seinen Höhepunkt erreichte. Man sah ihn mit zwei Kameras, einem blitzenden Auge fürs Detail und einem leichten Grinsen, das verriet: Hier fotografiert kein einfacher Muggel. Hier arbeitet DER Hochzeitsfotograf.

Du wartest noch auf deine Einladung nach Hogwarts?

Kein Problem. Manchmal beginnt das wahre Abenteuer nicht mit einer Eule, sondern mit einem Klick:

Ob Harry, Hermine oder einfach Herzmenschen wie Jana & Philipp – ich halte eure Geschichte fest. Mit Magie. Mit Leidenschaft. Und vielleicht auch einem Tropfen Felix Felicis.

Bis dahin: Lumos auf eure Liebe!

Euer Dirk (DER Hochzeitsfotograf mit Tarnumhang, Kamera und einem Zaubersinn für echte Momente)

Kommentar verfassen